TIERÄRZTLICHES WISSEN GANZ EINFACH ZUR HAND
WER IST VET MEET?
Wir sind eine Gruppe von Tierärzten*innen, die sich mit Leidenschaft für die kontinuierliche Weiterbildung von Spezialisten*innen und fortgeschrittenen Praktikern*innen einsetzt. Der beste Weg das (berufliche) Maximum aus sich herauszuholen ist der ständige Austausch von Ideen und der Input von Kollegen*innen und Spezialisten*innen aus aller Welt.
UNSERE ÜBERZEUGUNGEN
Wir glauben, dass die besten Ärzte*innen diejenigen sind, die neugierig sind, immer wieder Fragen stellen und ihren Patienten die bestmögliche Behandlung bieten möchten. Unsere monatlich wachsende Videothek enthält mehr als 200 Stunden an Vorträgen, gehalten von bekannten Forschern*innen des jeweiligen Fachs.
DAS HABEN WIR FÜR SIE
Unsere Meetings wurden ins Leben gerufen, damit wir kontinuierlich lernen können. Wir wollten eine Plattform schaffen, auf der wir Fragen stellen, kontroverse Themen diskutieren und unsere Fachgebiete aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir drei Möglichkeiten geschaffen, sich weiterzubilden.
VORLESUNGEN
Wenn Sie über das Anfängerniveau in Ihrem Fachgebiet hinaus sind, haben wir die richtigen Inhalte für Sie. Unsere aufgezeichneten Online-Vorlesungen richten sich an Residents, Diplomates und fortgeschrittene Mediziner*innen, und jeden Monat kommen neue Vorlesungen hinzu. Lehnen Sie sich zurück und machen Sie sich schlau.
KURSE
Möchten Sie sich in einem bestimmten Bereich weiterbilden? Unsere Online-Kurse führen Sie Schritt für Schritt zum Erwerb neuer Fähigkeiten und Kenntnisse. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung. Sie werden nie wieder mit Ihren Büchern allein gelassen.
Veranstaltungen
Online ist gut, Live ist besser! Wir sind Ihre Kollegen*innen, und wir möchten Sie regelmäßig persönlich treffen. Wenn Sie Fortbildung ernst nehmen, aber trotzdem gerne ein bisschen Spaß mit neuen Freunden haben, sind Sie bei Vet Meet genau richtig. Sind Sie bereit, sich zu treffen?
WIE FUNKTIONIERT ES? Schritt 1
Erstellen Sie Ihr Benutzerprofil und wählen Sie Ihre Einstellungen.
Schritt 2
Gehen Sie zu unserem Shop, um Guthaben zu kaufen, alle Videos in der Bibliothek zu sehen, einen Kurs auszuwählen oder an einer unserer Veranstaltungen teilzunehmen.
WAS IHNEN VIELLEICHT GEFÄLLT
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere neuesten Videos, unsere meistgesehenen Vorträge oder lassen Sie sich inspirieren, was Sie sich als nächstes ansehen möchten.
Pathological aging and late-onset diseases of the nervous system in dogs
The talk features the interface of age-related CNS changes versus neurodegeneration. It provides examples of breed-associated CNS/PNS disorders in old dogs and illustrates general principles of multifactorial geriatric disease development.
SPEAKER:
Kaspar Matiasek
GI Ulcerations
SPEAKER:
Melanie Bouwmeester
MRI of non-neurological conditions of the head in small animals: 1. Nasal cavity, frontal sinuses, cranium and jaws.
This lecture aims to demonstrate the value of MRI in imaging conditions of the head (nasal cavity and frontal sinuses, cranium and jaws) in small animals, and to compare it with CT. Technique, anatomical variations and a variety of disease conditions will be discussed.
SPEAKER:
Ruth Dennis
Head CT/MRI of Non-Neurological Conditions in Cats
SPEAKER:
Elisabet Dominguez
Immune-mediated and other inflammatory diseases affecting perioral skin and oral cavity
SPEAKER:
Laura Udraite
A behaviourist’s point of view on epilepsy: co-morbidities, quality of life and novel management options
SPEAKER:
Rowena Packer
Advanced echocardiography in the cat : deformation imaging
Participants are expected to understand cardiac contraction in a three-dimensional perspective and advanced echocardiographic imaging concepts (speckle-tracking echocardiography) in feline patients.
SPEAKER:
Ilaria Spalla
Advanced stabilization of patients with cardiovascular emergencies
Participants are expected to understand and learn specific advanced strategies for the critical management of cardiovascular emergencies.
SPEAKER:
Alessio Vigani
Anaesthesia for hepatobiliary surgery: from assessment to postoperative care
The presentation will discuss all anaetshesia related aspects of hepatobiliary surgery, with particular stress on choosing the best procol, managing the most common intraoperative and postoperative complications and analgesia.
SPEAKER:
Federico Corletto
Advanced stabilization of patients with cardiovascular emergencies
Participants are expected to understand and learn specific advanced strategies for the critical management of cardiovascular emergencies.
SPEAKER:
Alessio Vigani
Dental anomalies in dogs and cats
SPEAKER:
Margherita Gracis
Diagnosing gliomas, what’s new?
Participants are expected to understand the most recently reported MRI predictors of glioma type and grade in dogs, to identify novel imaging features of these group of CNS tumours, and to recognise MRI findings associated with prognosis.
SPEAKER:
Roberto Jose-Lopez
Diagnostic imaging (echocardiography excluded) of the thorax in patients with pulmonary hypertension
Diagnostic imaging modalities, as thoracic radiographs, ultrasound or CT, can help the diagnostic workup of pulmonary hypertension, to identify the causes and sometimes consequences of pulmonary hypertension.
Participants are expected to have good knowledge of thoracic radiographs and basic knowledge of thoracic ultrasound and CT.
SPEAKER:
Pascaline Pey
Anaesthesia of pocket pets
Participants are expected to understand basic principles of pocket pets anaesthesia. A brief review of drugs most commonly used in the perioperative period will be provided togheter with anaesthetic protocols for cases commonly encountered in clinical practice. Basic monitoring during anaesthesia will be covered as well.
SPEAKER:
Stefania Scarabelli
Testimonials
Die Webinare-Videos sind eine hervorragende Möglichkeit, um sein Wissen aufzufrischen.
Es gibt eine Gruppe von Neurologen*innen, Pathologen*innen und Radiologen*innen in Europa, die ausgezeichnete Online-MRT/CT anbieten. Heute habe ich das Thema neurale Embryologie und damit verbundene klinische Fälle behandelt, dieses war sehr gut gemacht.